Was ist benedict wells?
Benedict Wells
Benedict Wells, geboren 1984 in München, ist ein deutsch-schweizerischer Schriftsteller. Er ist bekannt für seine Romane, die oft Themen wie Familie, Identität, Verlust und Freundschaft behandeln.
Leben und Werk:
- Wells wuchs in einem Internat auf und schloss die Schule ohne Abitur ab.
- Er zog nach Berlin, um sich dem Schreiben zu widmen.
- Sein Debütroman "Becks letzter Sommer" erschien 2003 und wurde ein Erfolg.
- Weitere bekannte Werke sind "Spinner" (2009), "Fast genial" (2011) und "Vom Ende der Einsamkeit" (2016). Letzterer brachte ihm den Europäischen Literaturpreis ein.
- Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und mehrfach verfilmt.
- Er lebt und arbeitet in Zürich.
Stil und Themen:
- Wells' Stil ist oft geprägt von einer einfachen, direkten Sprache, die aber gleichzeitig emotional berührend ist.
- Seine Figuren sind oft Außenseiter, die auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt sind.
- Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und deren Einfluss auf die Gegenwart spielt eine wichtige Rolle in seinen Romanen.
- Er thematisiert häufig die Schwierigkeit, Beziehungen einzugehen und aufrechtzuerhalten, sowie die Bedeutung von Erinnerungen.
- Auch Trauer und das Überwinden von Schicksalsschlägen sind wiederkehrende Motive.